Loxodon

Fähigkeitspunkte KON +2; WEI +1
Größe Mittel
Geschwindigkeit 9m
Sprache Gemeinsprache, Loxodon
Quelle GGtR Seite 17

Alter. Loxodons reifen körperlich genauso schnell wie Menschen, aber sie werden etwa 450 Jahre alt. Sie legen großen Wert auf Weisheit und Erfahrung und gelten als jung, bis sie 60 Jahre alt sind.

Gesinnung. Die meisten Loxodons sind rechtschaffen und glauben an den Wert eines friedlichen, geordneten Lebens. Sie neigen auch zum Guten.

Größe. Loxodons sind zwischen 2,10 m und 2,40 m groß. Ihre massiven Körper wiegen zwischen 150 kg und 200 kg. Ihre Größe ist mittelgroß.

Kräftiger Körperbau. Du zählst bei der Bestimmung deiner Tragfähigkeit und des Gewichts, das du schieben, ziehen oder heben kannst, eine Größe größer.

Loxodon-Gelassenheit. Du hast einen Vorteil bei Rettungswürfen gegen Bezauberung oder Furcht.

Natürliche Rüstung. Du hast eine dicke, lederartige Haut. Wenn du keine Rüstung trägst, ist dein RK 12 + dein Konstitutionsmodifikator. Du kannst deine natürliche Rüstung benutzen, um deine RK zu bestimmen, wenn die Rüstung, die du trägst, dir niedrigere RK bescheren würde. Die Vorteile eines Schildes gelten wie immer, wenn du deine natürliche Rüstung benutzt.

Rüssel. Du kannst mit deinem Rüssel Dinge greifen und ihn als Schnorchel benutzen. Er hat eine Reichweite von 1,5 m und kann eine Anzahl von kg heben, die deinem Stärkewert mal 2,5 entspricht. Du kannst ihn für die folgenden einfachen Aufgaben verwenden: Heben, Fallenlassen, Halten, Schieben oder Ziehen eines Gegenstands oder einer Kreatur, Öffnen oder Schließen einer Tür oder eines Behälters, Greifen einer Person oder einen waffenlosen Schlag. Dein DM könnte weitere einfache Aufgaben erlauben, die zu dieser Liste hinzugefügt werden können.
Dein Rüssel kann keine Waffen oder Schilde führen oder etwas tun, das manuelle Präzision erfordert, wie z.B. Werkzeuge oder magische Gegenstände benutzen oder die somatischen Komponenten eines Zaubers ausführen.

Scharfer Geruch. Dank deines sensiblen Rüssels hast du einen Vorteil bei Weisheit (Wahrnehmung), Weisheit (Überlebenskunst) und Intelligenz (Nachforschungen) -Prüfungen, bei denen es um Geruch geht.